 Nimmt Ehre immer ab, oder nur bei Inaktivität?
Nimmt Ehre immer ab, oder nur bei Inaktivität?
Hier kommt es oft zu einem Missverständnis darüber, wie das Ehrensystem
arbeitet. Es gibt keine richtige “Abnahme” sondern es gibt eine prozentuale
Korrektur zwischen dem aktuellen Ehre Rating und dem neuen Rating. Das geschieht,
weil sich Ehrenpunkte ähnlich einem Ratingsystem verhalten.
Ist das immer ein Abklingen mit derselben Rate oder hat der Rang und
  die Dauer der Abwesenheit des Spielers auch Einfluss auf dieses Abklingen?
  Noch einmal: ein Rang ändert sich in Form von Prozenten. Wichtig ist der
  Unterschied zwischen dem derzeitigen Ehrenrang eines Spielers und dem Ehrenrang,
  den er in der wöchentlichen Auswertung einnehmen würde. Um den Spielern
  aber einen Puffer zu geben, zum Beispiel für wochenlanges Nichtspielen,
  ist die Korrektur wesentlich schneller bei der Erhöhung des Ehrenranges
  als bei der Abnahme des Ehrenranges. Im Klartext bedeutet das: der Ehrenrang
  nimmt schneller zu als das er abnimmt.
Kann der Rang sogar auf 0 sinken oder gibt es eine bestimmte Untergrenze?
  Spieler müssten sehr lange inaktiv sein (mehrere Monate!) bevor der Rang
  auf 0 sinkt.
Da ich einen Beruf habe, mag ich das derzeitige Rastsystem sehr. Was
  man allerdings bisher über das Ehrensystem gehört hat, kann den Eindruck
  erwecken, dass es sich hierbei um ein Paradies für Grinder handeln wird.
  Werden die Entwickler wirklich etwas einbauen, das es auch Gelegenheitsspielern
  ermöglicht, am Ehrensystem sinnvoll teilzunehmen?
  Es wird für das Ehresystem etwas eingeführt werden, was dem normalen
  Rastsystem sehr ähnlich ist. Dieses System wird euch einen Bonus auf die
  Ehrenpunkte geben, die ihr in einer Woche erreicht habt (bis zu einem gewissen
  Limit). Der Unterschied besteht im Grunde darin, dass sich dieser Bonuspool
  jede Woche wieder von selber komplett auffüllt. Sobald ihr diesen Pool
  für die Woche ausgeschöpft habt, verdient ihr die Ehrenpunkte wieder
  mit normaler Rate.
  Nun ist es ja außerdem so, dass eine Mehrheit der WoW Spieler Gelegenheitsspieler
  ist. Es wird also auch eine solche Mehrheit von Spielern gegen Spieler kämpfen,
  die einen ähnlichen Skill Level und eine ähnliche Spielzeit haben.
  Wir erwarten, dass viele Spieler überrascht sein werden, wie entwicklungsfähig
  sie im Ehresystem sein werden.
Werden die Testserver wieder verfügbar gemacht um den Patch zu
  testen, der das PvP Ehrensystem enthält?
  Ja. Der Test Realm wird wieder geöffnet, um den Patches mit dem Ehrensystem
  testen zu können.
  (Anm. Gungdil: Der Test Realm ist vorerst nur für Spieler aus Nordamerika
  und Kanada zugänglich)
Wenn eine Schlachtgruppe (Raid Group) zum Beispiel den König tötet,
  erhält dann die gesamte Schlachtgruppe Ehrenpunkte, und wie werden die
  Punkte unter den Mitgliedern verteilt?
  Ja, die gesamte Schlachtgruppe, die den Mob getappt hat (gegen ihn gekämpft
  hat) wird sich die Ehrenpunkte teilen. Die Ehrenpunkte werden genauso verteilt
  wie Erfahrungspunkte. Allerdings sollte man hier anmerken, dass strategische
  Ziele dazu da sind, Konflikte voranzutreiben und das Rollenspiel zwischen Allianz
  und Horde zu fördern. Daher werden Spieler schnell merken, dass das Töten
  von feindlichen Führern keine unverhältnismäßig hohe Anzahl
  an Ehrenpunkten bringt.
Stellt euch vor, ein Spieler, den ihr angegriffen habt bewegt sich
  aus der Sichtlinie – heilt sich – und jemand anderes tötet
  ihn dann. Ist es nun so, dass wir dadurch unseren prozentualen Anteil dieses
  Sieges verloren haben?
  Wenn sich ein Spieler im Kampf befindet, den Kampf aber verlässt und sich
  heilt und dann von einem anderen Spieler getötet wird, dann bekommt der
  Spieler, der ihn getötet hat die Ehrenpunkte. Wenn ein paar Spieler zusammen
  den Kampf verlassen wird jegliches Schadensguthaben zurückgesetzt.
Wird es in Zukunft auch Abzüge oder Strafen für unehrenhafte
  Siege geben?
  Wir planen, das Ehrensystem vorerst ohne Strafen zu implementieren und darauf
  basiert auch die derzeitige Entwicklung. Es ist durchaus möglich, dass
  wir später Strafen für Unehrenhaftigkeit hinzufügen werden. Wir
  versuchen mit der Implementierung des ganzen Systems so vorsichtig wie nur irgend
  möglich zu sein, da sein Reiz eben darin bestehen soll, in erster Linie
  ehrenhafte Siege zu erzielen. Nur so können wir optimal reagieren, wenn
  es notwendig werden sollte, Strafen einzuführen.
Was begründet einen Ehrenhaften Sieg im Ehrenübersichtsfenster
  im Interface? Wird dort jeder Sieg gezählt, zu dem man in irgendeiner Weise
  beigetragen hat und für den man Ehre erhalten hat? Oder werden dort nur
  Siege gezählt, die bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben, wie zum
  Beispiel 50% Schaden oder ähnliches? Erhalten andere Spieler dann auch
  noch Ehre?
  Diese Frage stellt sich hauptsächlich deswegen, weil es ja sein
  könnte, dass ein Spieler viel viel mehr Siege angerechnet bekommt wenn
  er tonnenweise flächenwirksame Schadenseffekte einsetzt als jemand, der
  sich immer nur auf ein Ziel konzentriert, auch wenn beide immer in einer Gruppe
  sind und gleichviel Ehre haben. Beispiel : 2 Menschen auf maximal Rang, 1 Schurke,
  1 Magier, alle gleich viel Ehre, alle 100%ig mit den anderen in einer Gruppe,
  aber der Magier hat 750 Siege mehr als die anderen, weil er dauerhaft mehr Credit
  bekommt auf Grund seiner Flächenzauber?
Jeder ehrenhafte Sieg, zu dem ihr Schaden beigetragen habt, wirft Ehre für
  euch ab. Allerdings gibt ein kleiner Schadensbeitrag auch nur einen kleinen
  Beitrag an Ehre. Wenn ihr geringen Schaden an 10 Zielen macht erhaltet ihr nicht
  so viele Punkte als wenn ihr signifikanten Schaden an nur einem Ziel macht.
  Bitte behaltet dabei immer im Hinterkopf, dass das Ziel sterben muss um Punkte
  zu erhalten!
  Bitte denkt auch daran, dass die Anzahl der ehrenhaften Siege eines Charakters
  in erster Linie nur zur Unterhaltung dient und nicht zwangsläufig die Effizienz
  eines Charakters wiederspiegelt. Die Ehrenbewertung und der Gesamtbeitrag sind
  ein besseres Maß für die Effizienz eines Charakters.
Außerdem haben wir auf Grund von Spieler-Feedback entschieden, dass es
  keine ehrenhaften Siege für NPCs mehr geben wird, die nicht Anführer
  eines Volkes sind. Somit brauchen Spieler nicht mehr das Gefühl haben,
  NPCs “grinden” zu müssen, um Ehre zu erhalten. Diese Änderung
  hilft außerdem, der Gesamtanzahl der ehrenhaften Siege mehr Bedeutung
  beizumessen als das ansonsten der Fall wäre.
Was passiert wenn ein Spieler den für seine PvP-Ausrüstung
  erforderlichen Rang wieder verliert? Wird die entsprechende Ausrüstung
  automatisch abgelegt oder kann der Spieler sie weiter verwenden bis er sie selbst
  ablegt?
  Wenn ein Spieler einen Rang verliert, der nötig wäre um bestimmte
  Items tragen zu können, die er durch das Ehrensystem erhalten hat, werden
  diese abgelegt und im Inventar abgelegt. Wenn der Inventarplatz voll ist, werden
  die Items in den Standard “Overflow Slots” abgelegt.
Ist es möglich eine Zeile zur Ehrenübersicht im Charakterbildschirm
  hinzuzufügen, die die höchste jemals erreichte Ehre dieses Charakters
  anzeigt?
  Ja, das wurde umgesetzt.
In welcher Form wird das PvP System, welches implementiert wird, die
  Welt ausserhalb der Battlegrounds beeinflussen? Mit anderen Worten, kann man
  in feindlichen Gebieten Friedhöfe kontrollieren oder auch andere Schlüsselstellen?
  Wir suchen auch weiterhin nach Möglichkeiten, mittels PvP die „outside
  world“ in interessanter Weise zu beinflussen und den Spielern somit die
  größtmögliche Freude zu bereiten. Bei der Einführung des
  Ehresystems oder der Battlegrounds wird es dieses Feature aber noch nicht geben.
Wie wollt ihr Gilden oder Individuen davon abhalten Ehre zu “farmen”
  mittels eines einfach “du tötest mich, ich töte dich”
  Systems? Wenn man nicht eine große Menge an Ehre verliert, wenn man stirbt
  – sagen wir soviel wie man gewinnt, wenn man einen Spieler gleichen Ranges
  besiegt – wird dieses „Ehre farmen“ doch mit Sicherheit der
  beste Weg sein, die Spitze der PvP Ränge zu erreichen. Wie wollt ihr das
  verhindern?
  Wie wir bereits weiter oben beschrieben haben, wir das immerwiederkehrende Töten
  des gleichen Spielers keinen Erfolg haben. Je öfter du den gleichen Gegner
  an einem Tag tötest, desto weniger Ehrenpunkte erhälst du. Zusätzlich
  wird eine beabsichtigte Kollision zweier Gilden unterschiedlicher Fraktion als
  „Exploit“ gewertet. Daran teilnehmende Spieler werden entsprechend
  bestraft (Temp. Ban, perm Ban usw). Das System kann auch ungewöhnliche
  Vorkomnisse erkennen und so dazu beitragen, dass ein solches Verhalten verhindert
  wird.
Gibt es irgendwelche Informationen über neue Spells oder Talente,
  die Charaktere erhalten können, wenn sie höhrere Ränge erreichen?
  Es gibt derzeit keine Pläne, Spieler mit Talenten oder Spells zu belohnen.
Werden Schlachtzugleiter (Raid Leader) auf Grund ihrer Funktion mehr
  Ehre erhalten als ein “einfacher” Schlachtzugteilnehmer? Wir es
  für den Leiter einen Ehrebonus geben, wenn ein Führer eines Volkes
  getötet wird?
  Nein, Ehre wird zu gleichen Teilen zwischen allen Schlachtzugteilnehmern geteilt.
Wie groß ist die Reichweite der Ehrepunktevergabe? Wenn ich jemanden
  an einem Ende eines Battlegrounds töte, wird derjenige in meiner Raidgruppe,
  der am anderen Ende des BGs kämpft auch Ehre erhalten?
  Das fällt unter die normalen Regeln der Erfahrungspunktevergabe. Man muss
  in der Nähe sein um Ehre zu erhalten.
Wird es auch Ehrenpunkte für Gilden geben und wenn ja, werden
  diese Punkte für irgendetwas gut sein? Kann ein Gildenleiter beispielsweise
  mittels dieser Ehrenpunkte Items für die Gilde kaufen? Oder gar Gildenhäuser?
  Wenn das System “live” geht werden Dinge wie Ehrenpunkte für
  Gilden nicht implementiert sein.
Wird es zusätzliche Ehre für besonders schnelle Siege geben?
  Beispielsweise für 3 Siege in 30 Sekunden?
  Nein, dafür gibt es keine Pläne. Wir wollen nicht die Geschwindigkeit
  eines Spieler belohnen, der besonders schnell Siege einfährt.
Wird es eine Art Überlebensbonus geben? Zum Beispiel könnte
  es für jeden Sieg einen Bonus geben, der erreicht wird ohne das man selber
  gestorben ist.
  Das wird ebenfalls nicht im anfänglichen Stadium des Systems enthalten
  sein. Allerdings ist das ein durchaus interessantes Feature für die weitere
  Entwicklung.
Gibt es ein Gebiet der Unehrenhaftigkeit? Einen Platz, wo niemand die
  andere Fraktion besiegen kann ohne Ehre zu verlieren? Wie wäre es mit den
  Zelten der Silberdämmerung oder einem Camp?
  Im Moment nicht. Allerdings wird es Zeiten geben, an denen Spieler keine Ehre
  wert sind. Zum Beispiel, wenn ein Spieler gerade die Welt betritt oder aus einer
  Instanz kommt. Oder auch nach der Landung nach einem Greifenflug. In diesen
  Zeiträumen wird dieser Spieler zeitweilig keine Ehre wert sein.
Werden andere Spieler meinen Titel sehen können?
  Ja. Spieler werden deinen Titel als Teil deines Namens sehen können. Zusätzlich
  gibt es die Möglichkeit für Spieler, deine Ehredetails zu betrachen,
  indem sie dich mittels Klick „betrachten“.
Wie sieht es denn mit Ehre Ladders für Gilden aus?
  Nicht zu dem Zeitpunkt, an dem das Ehresystem implementiert wird.
Werden wir Ehre innerhalb von Battlegrounds erhalten können? Wenn
  dem so ist, werden bestimmte Spieler die BGs nie mehr verlassen, oder? 🙂 Und
  wenn man eine feindliche Basis zerstört oder besiegt hat, wird das mit
  einem kräftigen Ehre Bonus belohnt werden?
  Ja. Battlegrounds sind Instanzen, die dazu geschaffen worden sind PvP zu betreiben.
  Spieler, die Aufträge in BGs abschließen werden Ehre erhalten.
Werden PvP Siege in Battlegrounds mehr Ehre geben als Siege in normalen
  Gegenden auf dem Server?
  Nein. Aber Spieler die an Battlegroundschlachten teilnehmen haben noch andere
  Möglichkeiten Ehre zu erhalten ausser dem Töten von Spielern.
Gibt es noch einige andere einzigartige Waffen als Ehre Belohnungen
  als die, die ihr bereits auf Screenshots gezeigt habt?
  Ja, wir müssen uns natürlich noch einige Überraschungen aufheben.
