Wenn man den Gerüchten glauben schenken kann, wird AMD am nächsten Dienstag mit 2 neuen Desktop Prozessoren auf den Markt drängen. Hierbei wird erstmalig die 4000er Grenze (wenn auch nur in der Bezeichnung) fallen.
Der Athlon 4000+ taktet genau so schnell wie sein Vorgänger 3800+ (2,4 GHz), aber er kann sich mit doppelt so großem Cache, von jetzt 1 MB, von der 3800er Variante absetzten.
Für den Highend Bereich wird es den Athlon64 FX-55 mit 2,6 GHz geben.
Das Interessante, wie die Preise der anderen Modelle nach unten angepasst werden, wurde aber leider noch nicht bekannt gegeben.
AMD jetzt mit 4000+
GTA San Andreas
Take2 versorgt uns kurz vor dem Release noch einmal mit neuem Material für „Grand Theft Auto San Andreas“.
Insgesamt 18 Screenshots warten zusammen mit dem Preview hinter volgendem Link.
Zusätzlich halten wir für euch den 2. Trailer in High Quality bereit.
Prince of Persia Warrior Within DEMO
Prince of Persia Warrior Within DEMO
Multilingual
GTA – Grand Theft Auto: San Andreas – ACTION
Liberty City. Vice City. Jetzt wird mit San Andreas ein neues Kapitel der legendären Serie aufgeschlagen. Das nächste Grand Theft Auto – ab Oktober auf PlayStation 2.
Vor fünf Jahren hat Carl Johnson es geschafft, den Problemen von Los Santos zu entkommen – einer Stadt im Staat San Andreas, die in Bandenkriegen, Drogen und Korruption zu versinken droht. Einer Stadt, in der Filmstars und Millionäre so gut es geht versuchen, den Dealern und Straßengangs aus dem Weg zu gehen.
Doch jetzt – wir schreiben die frühen 90er – muss Carl zurück und sich seiner Vergangenheit stellen. Seine Mutter wurde ermordet, seine Familie ist auseinander gebrochen und seine alten Freunde sind drauf und dran, auf direktem Weg ins Verderben zu schlittern.
Doch kaum zurück in seiner alten Heimat, hängen ihm einige korrupte Cops einen Mord an. CJ muss weg… auf eine Reise, die ihn durch ganz San Andreas führt, um seine Familie zu retten und die Straßen unter seine Kontrolle zu bringen.
Entwickler
Rockstar North
USK 16
Erhältlich ab 29.10.2004
Spellforce The Shadow of the Phoenix Trailer
Mit Shadow of the Phoenix bekommt die Spellforce Triologie ihren Höhepunkt.
Es gibt jede Menge neue Einheite zu bewundern. Außerdem kann man jetzt seinen Charakter bis zum Level 50 ausbilden.
Zum Download (50 MB)
Spellforce The Shadow of the Phoenix Trailer
Spellforce The Shadow of the Phoenix Trailer
Mit Shadow of the Phoenix bekommt die Spellforce Triologie ihren Höhepunkt. Es gibt jede Menge neue Einheite zu bewundern. Außerdem kann man jetzt seinen Charakter bis zum Level 50 ausbilden.
Eidos kündigt Commandos Strike Force an
Quelle: Eidos
Eidos kündigt die Rückkehr der legendären Elite-Einheit in dem First-Person-Shooter Commandos Strike Force™ an. Entwickelt wird das Spiel derzeit von den Pyro Studios und wird weltweit im Frühjahr 2005 für PlayStation 2, Xbox und PC erscheinen.
Die millionenfach verkaufte Bestseller-Serie schlägt eine neue Richtung ein: Commandos Strike Force entführt den Spieler nun mittels der First-Person-Perspektive direkt ins Geschehen. Er übernimmt die Kontrolle über drei Mitglieder der Einheit “Strike Force’“. Jedes der Mitglieder lässt sich auf eine andere Art und Weise spielen.
Der Gamer kann zwischen folgenden Charakteren wechseln: dem Green Beret, einem Experten im Nahkampf und schweren Waffen, dem Scharfschützen, mit Nerven aus Stahl und einer todbringenden Präzision, und dem Spion, der sich unauffällig das Vertrauen des Feindes erschleicht. Letztendlich ist es dem Spieler überlassen, wie er die individuellen Fähigkeiten der Charaktere kombiniert und seinen Auftrag erfüllt.
In einem vom Zweiten Weltkrieg erschütterten Europa gilt es, die Elite-Einheit hinter die feindlichen Linien zu führen und eine Reihe von miteinander verbundenen Missionen in Frankreich, Russland und Norwegen zu erfüllen.
Ein Nazi-Schiff zu zerstören, feindliche Truppen in einen Hinterhalt zu locken, französische Resistance-Kämpfer zu befreien und einen General zu entführen – dies sind nur einige wenige der zahlreichen Missionen, die der Spieler meistern muss.
Neben einem Singleplayer-Modus bietet das Spiel verschiedene Online Multiplayer-Modi.
Ignacio Perez, CEO der Pyro Studios:
„Dank einer Kombination aus taktischen Aspekten der vorangegangenen Commandos-Spiele und der intensiven Action eines First-Person-Shooters bietet Commandos Strike Force eine anspruchsvolle Herangehensweise an Kriegsspiele. Strike Force ist unser bisher ambitioniertestes Projekt und wir glauben, dass dieser Titel ein Meilenstein für Spiele mit der Thematik des Zweiten Weltkrieges sein wird.”
Mike McGarvey, CEO bei Eidos:
„Die Commandos-Serie hat sich als eines der bekanntesten und beständigsten Franchises innerhalb des Zweiten Weltkrieg Genres erwiesen. Mit dieser Weiterentwicklung der Serie und dank der Erfahrung der Pyro Studios, sind wir sicher, dass Commandos Strike Force der bislang beste Teil der Serie wird.“
Battlefield Vietnam Patch 1.2
Der Patch v1.2 für Battlefield Vietnam bietet drei neue Maps, acht neue Fahrzeuge, Spectator Mode sowie zahlreiche Bugfixes und weitere Ausbalancierung des Spiels.
Hier gehts zum 293 MB großen Download.
Armies of Exigo Demo (en)
Heute halten wir für euch einen kleinen Geheimtip bereit.
Armies of Exigo bietet, ambitionierten Strategen, eine Fantasiewelt zum austoben.
Bei Armies of Exigo gibt es nicht nur eine einfache Landkarte, sondern man kann mit seinen Einheiten auch Dungeons entdecken und soweit Platz vorhanden sogar ein Gebäude in ein Dungeon setzen.
Der Demo Download ist auf jeden Fall lohnenswert.
Zum Download(ca. 106 MB) gehts hier lang.
Wer nicht über einen Breitbandanschluß verfügt, kann sich hier ein Vorgeschmack in Form eine Previews holen.
Erscheinungsdatum: 2. Dezember 2004
Battlefield Vietnam Patch 1.2 Full
Der Patch v1.2 für Battlefield Vietnam bietet drei neue Maps, acht neue Fahrzeuge, Spectator Mode sowie zahlreiche Bugfixes und weitere Ausbalancierung des Spiels.