Erweiterte Funktionen, behobene Bugs, ausgemärzte Probleme: Der neueste Patch v1.3 bringt die beliebte Wirtschaftssimulation „TransportGigant“ auf Version 1.3 und sorgt für noch mehr Spielspaß!
Auch die Besitzer des AddOns, die bereits Australien logistisch auf Vordermann bringen, erhalten mit dem Patch v2.1 eine neue Version.
Transport Gigant: Patch 1.3
Myst 4 Patch 1.01
¨nderungen in Version 1.01
PC & MAC
– Radeon 7000-7500: Zufällig erscheinende Quadrate in Spire wurden beseitigt (Umgehung eines Fehlers im ATI-Treiber).
– Das Timing des Frequenzschlossrätsel (Spire) wurde korrigiert und ist jetzt weniger zeitkritisch.
– Das Timing des Camoudile-Rätsel wurde korrigiert und ist jetzt weniger zeitkritisch.
– Ein Fehler beim Zurücksetzen des Camoudile-Rätsel wurde korrigiert.
– Ein gelegentlich auftretender Absturz beim Zurücksetzen des Camoudile-Rätsel wurde korrigiert.
– Die Versionsnummer des Spiels wird jetzt links unten im Hauptmenü angezeigt.
– Zugriffszeit auf die Menüs wurde optimiert, und ist auch bei vielen gemachten Bildern maximal.
– Die Größe der Spielstände ist auch bei vielen gemachten Bildern kleiner.
PC-VERSION
– Ein Fehler im ATI-Treiber wurde umgangen, der dazu führte, dass das Spiel mit 'Radeon 7500'-Karten unter Windows XP im Observatorium und anderen Stellen abstürzte.
– Verschiedene Probleme mit DVD-Brennern wurden beseitigt.
MAC-VERSION
– Die Feueropfer sind jetzt in Serenia richtig zu sehen.
Transportgigant Patch 2.1 Addonpatch
3,7 MB (nur für deutsche Originalversion PLUS Addon!)
Folgende Features und Bugfixes sind integriert:
– Shift-Klick auf Fahrzeug ruft Fahrplan für alle Fahrzeuge mit identem Fahrplan auf (so kann man mehrere Fahrzeuge, die aber den absolut identen Fahrplan haben müssen, auf einmal austauschen oder die Ziele verändern etc. – für einen Austausch der Fahrzeuge müssen aber zuerst genügend Austauschfahrzeuge im Depot bereitstehen, sonst ist diese Aktion nicht möglich).
– Durch Shift-Klick auf Terminal kann der Name geändert werden (diese Namensänderungen haben keinen Einfluß auf bereits bestehende Linien).
– Deutlich verbesserte Lande- und Startlogistik für Flugzeuge (ankommende Flugzeuge haben nun Vorrang vor startenden Flugzeugen, es können sich bis zu drei Flugzeuge gleichzeitig am Flughafen bewegen).
– Neue Industrien erscheinen nun bevorzugt (häufigeres Erscheinen der modernen Industrien im Endlosspiel).
– Es können nun an Gleisenden optional Prellböcke gesetzt werden.
– Diverse Bugfixes
Sollte es wider Erwarten nach der Installation des Patches zu Problemen kommen, empfehlen wir folgende Vorgangsweise: Spiel (eventuell auch Addon) neu installieren -> Patch 1.20 (nur falls kein Addon vorhanden) installieren, jetzt Patch 1.30 (falls Addon vorhanden -> Patch 2.10) installieren (alte Spielstände gehen dabei nicht verloren!).
Die meisten alten Spielstände sollten auch weiterhin verwendet werden können. Wir können aber leider nicht garantieren, dass alle älteren Spielstände auch mit dem Patch 1.30 bzw. 2.10 funktionieren.
Transport Gigant Patch Version 1.3
3,8 MB (nur für deutsche Version OHNE Addon!)
Um den Patch auf die Version 1.30 installieren zu können, muss bereits der Patch auf Version 1.20 installiert sein!
Folgende Features und Bugfixes sind integriert:
– Shift-Klick auf Fahrzeug ruft Fahrplan für alle Fahrzeuge mit identem Fahrplan auf (so kann man mehrere Fahrzeuge, die aber den absolut identen Fahrplan haben müssen, auf einmal austauschen oder die Ziele verändern etc. – für einen Austausch der Fahrzeuge müssen aber zuerst genügend Austauschfahrzeuge im Depot bereitstehen, sonst ist diese Aktion nicht möglich).
– Durch Shift-Klick auf Terminal kann der Name geändert werden (diese Namensänderungen haben keinen Einfluß auf bereits bestehende Linien).
– Deutlich verbesserte Lande- und Startlogistik für Flugzeuge (ankommende Flugzeuge haben nun Vorrang vor startenden Flugzeugen, es können sich bis zu drei Flugzeuge gleichzeitig am Flughafen bewegen).
– Neue Industrien erscheinen nun bevorzugt (häufigeres Erscheinen der modernen Industrien im Endlosspiel).
– Es können nun an Gleisenden optional Prellböcke gesetzt werden.
– Diverse Bugfixes
Sollte es wider Erwarten nach der Installation des Patches zu Problemen kommen, empfehlen wir folgende Vorgangsweise: Spiel (eventuell auch Addon) neu installieren -> Patch 1.20 (nur falls kein Addon vorhanden) installieren, jetzt Patch 1.30 (falls Addon vorhanden -> Patch 2.10) installieren (alte Spielstände gehen dabei nicht verloren!).
Die meisten alten Spielstände sollten auch weiterhin verwendet werden können. Wir können aber leider nicht garantieren, dass alle älteren Spielstände auch mit dem Patch 1.30 bzw. 2.10 funktionieren.
Guildwars Screenclip Sammlung
Die Guildwars Screenclip Sammlung beinhaltet 4 kurze ingame Clips aus Guildwars.
Format: .wmv
Emergency 3 Demo
Ersteinsatz: Für den kommenden Strategie-Hit Emergency 3 ist ab sofort eine Demoversion zum Download verfügbar.
Den Nachfolger der erfolgreichen Rettungssimulation Emergency 2 können Sie nun probespielen. Die Demoversion präsentiert die erste Mission des Spiels: Der Fahrer eines Sportwagens ist mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Baustelle gerast. Retten Sie das Leben des Fahrers und das eines verletzten Bauarbeiters und verhindern Sie, dass das stark beschädigte Unfallfahrzeug in Flammen aufgeht und explodiert…
Alexander! – STRATEGIE
Produktbeschreibung
Zeitgleich zum potenziellen Weihnachts-Blockbuster-Film Alexander erscheint ein einzigartiges RTS-Abenteuer, in dem der Spieler in die Rolle des größten Feldherren aller Zeiten schlüpft. Der mazedonische Ausnahme-Held errichtete in kürzester Zeit ein Weltreich, dass die gesamte damalige bekannte Welt umspannte. Bekannt, und von seinen Feinden gefürchtet, wurde er vor allem dadurch berühmt, dass er sich gegen zahlenmäßig überlegene Heere durchzusetzen vermochte.
Features
* Bauen Sie vier verschiedene Zivilisationen auf, und bringen Sie Ihr Volk zu Ruhm und Reichtum: Griechenland, Persien, Indien und ¨gypten.
* Vier spielbare Helden: Alexander, Poros, Darius und Nectanebo.
* Jede Zivilisation spielt sich anders und verfügt über andere Gebäude und Einheiten
Warcraft 3 Patch 1.15
FEATURES
– Ein neuer neutraler Held, der Goblin Tinker, wurde in das Spiel integriert. Weitere Informationen über den Helden und eine Liste seiner Fähigkeiten, finden Sie hier .
– Das Matchmaking-System wurde signifikant verbessert. Neue Accounts können nun schneller gegen Gegner gleichen Levels spielen.
– Die Clan-Ranglisten funktionieren jetzt. Spiele gegen Ranglistenspieler werden nun bei Ihrem Clan-Ranking in der Rangliste berücksichtigt.
– Clan-Informationen werden nun in Ihrem Spieler-Profil angezeigt, so z.B. Ihr Clan-Name, Ranglistenplatz und andere.
– Die Anzeige für die Channel-Moderation wurde verändert.
– Ranglisten-Informationen sind nun in Ihrem Profi deutlicher abgetrennt.
– Spiele für alle (FFA) sind nun anonym. Die Account-Namen werden den anderen Spieler nun nicht mehr angezeigt. Andere Spieler werden als
Spellforce: Nachschub für Strategen
Mit den neuen Einheiten in SpellForce-Shadow of the Phoenix gibt es jetzt wesentlich mehr taktische Möglichkeiten, die sowohl im Kampagnenmodus als auch für den Mehrspielermodus neue Herausforderungen bringen. Jedes Volk erhält zwei neue Einheitentypen, nämlich Schwarm- und Belagerungseinheiten.
Im Preview findet ihr alle neuen Einheiten inkl. einer kurzen Erklärung.
Need for Speed™ Underground 2 DEMO Download
Ab sofort bei uns im Download Bereich:
Die spielbare Demo zu Need for Speed™ Underground 2. Darin kannst du auf jeweils einem Rennkurs die Modi, Free Roam, Circuit, Downhill Drift, Quickrace und Online ausprobieren und eine Blick in die Shops werfen.
Zum Download NFSU2 Demo