Neuer Spellforce Patch 1.38

Neuer Spellforce Patch 1.38Der neue Patch für Spellforce und Breath of Winter bringt den beliebten Genremix auf Version 1.38 und löst mehrere zum Teil lästige Probleme. Die Abstürze im Zusammenhang mit der Buffergröße wurden eliminiert, und nun können auch alte Spielstände von vorhergehenden versionen ohne Probleme importiert werden. Die Sprachvermischung beim Multiplayer Spiel mit unterschiedlichen Versionen wurde behoben, und das loot system nimmt nun wirklich alle Items ins Visier. Außerdem konnten Probleme mit DVI Ausgabe auf TFT Bildschirmen ebenso ausgemerzt werden wie weitere kleinere Bugs.

Download Spellforce Patch Version 1.3x -> 1.38
Download Spellforce Patch alle Versionen -> 1.38

Download Spellforce Editor 1.38

Spellforce Editor 1.38

Spellforce Editor 1.38Spellforce Editor Version 1.38

Download SpellForce_Editor_v138.exe

Spellforce Patch 1.3x -> 1.38

1.38″ title=“Spellforce Patch 1.3x -> 1.38″ class=“alignleft“ align=“left“ size-full/>Sepllforce Patch 1.38

Dieser Patch ist nur zum Update von Version 1.3x auf 1.38 geeignet.

¨nderungen:

# Beim Speichern konnte es vorkommen, dass das Programm mit der Fehlermeldung "buffersize too small" abbricht. Dies kommt nun nicht mehr vor.
# Es konnte mit einigen gespeicherten Spielständen zu Crashes kommen, wenn Patch 1.35 über SpellForce TOoD ohne das Addon installiert wurde. Mit Patch 1.38 funktionieren auch diese Spielstände wieder problemlos.
# Im Freien Spiel konnte es dazu kommen, dass der Avatar beim Einladen als ungültig bezeichnet wurde, wenn der Spieler kurz nach einem Levelaufstieg gestorben war und kurz darauf gespeichert hatte. Dies kommt nun nicht mehr vor.
# Wenn Spieler mit unterschiedlichen Sprachversionen gegeneinander spielten, konnte es zu einem Sprachenmischmasch auf den Rechnern kommen.
# Probleme mit dem Nebelzauber wurden behoben.
# Probleme bei Spezialfällen bei den Zaubern "Beherrschen" und "Verzaubern" wurden behoben.
# Die Zufallsfunktion, die das Loot auswählt, hatte einige Gegenstände nie ausgesucht. Dies wurde behoben.
# Ein Anzeigeproblem auf TFTs, die über DVI angesprochen wurden, ist ebenfalls behoben.

Download SpellForce_Patch_v13x_to_v138.exe

Spellforce Patch 1.38 Full

Spellforce Patch 1.38 FullSpellforce Patch 1.38
Dieser Patch ist für alle Versionen von Spellforce geeignet.

¨nderungen:
# Beim Speichern konnte es vorkommen, dass das Programm mit der Fehlermeldung "buffersize too small" abbricht. Dies kommt nun nicht mehr vor.
# Es konnte mit einigen gespeicherten Spielständen zu Crashes kommen, wenn Patch 1.35 über SpellForce TOoD ohne das Addon installiert wurde. Mit Patch 1.38 funktionieren auch diese Spielstände wieder problemlos.
# Im Freien Spiel konnte es dazu kommen, dass der Avatar beim Einladen als ungültig bezeichnet wurde, wenn der Spieler kurz nach einem Levelaufstieg gestorben war und kurz darauf gespeichert hatte. Dies kommt nun nicht mehr vor.
# Wenn Spieler mit unterschiedlichen Sprachversionen gegeneinander spielten, konnte es zu einem Sprachenmischmasch auf den Rechnern kommen.
# Probleme mit dem Nebelzauber wurden behoben.
# Probleme bei Spezialfällen bei den Zaubern "Beherrschen" und "Verzaubern" wurden behoben.
# Die Zufallsfunktion, die das Loot auswählt, hatte einige Gegenstände nie ausgesucht. Dies wurde behoben.
# Ein Anzeigeproblem auf TFTs, die über DVI angesprochen wurden, ist ebenfalls behoben.

Download SpellForce_Patch_v138.exe

Midnight Club 3 DUB Edition

Midnight Club 3 DUB EditionMidnight Club 3 DUB Edition Trailer

Format: Windows Media .wmv

Download MC3DUB480x360.wmv

Starwars Battlefront Trailer

Starwars Battlefront TrailerStarwars Battlefornt Trailer

Format: Quicktime .mov

Download starwars_battlefront_640.mov

EL Eishockey Manager: Demo ist online

EL Eishockey Manager: Demo ist onlineEishockey-Feeling pur, und das von der Trainerbank aus: Der DEL Eishockey Manager zählt unter Sportfreaks sicher zu den am meisten erwarteten Spielen dieses Herbstes. Dank 3D-Grafik im Stadion, einer genialen Soundkulisse und natürlich dank der erstklassigen
Management Simulation fühlt man sich wirklich wie der Boss und
Trainer eines Proficlubs. In ein paar Wochen ist es soweit, dann könnt Ihr loslegen – oder jetzt schon die Demo probespielen!

KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC 2 – RPG

RPGDas lustige Laserschwertgerassel geht in die zweite Runde!
Lucasarts präsentiert erste Eindrücke auf den Nachfolger des gutgelungenen Rollenspielgames, das im Vorfeld viele Spieler
in seinen Bann gezogen hat. Die Handlung des Spiels beginnt 5 Jahre nach den Ereignissen von KOTOR 1. Die fiesen Sith Lords haben die Jedi fast auserottet und alle Hoffnung ruht auf einem Jediritter, der es in der Hand hält das Schicksal zu ändern.
Neben ein paar screenshots, hier noch der Orginalartikel von LUCASARTS:

Availability: Winter
Genre: RPG
Platform: XBox, PC
ESRB: Rating Pending

Five years after the events from the award winning Knights of the Old Republic, the Sith Lords have hunted the Jedi to the edge of extinction and are on the verge of crushing the Old Republic. With the Jedi Order in ruin, the Republic

Transportgigant Add-On: Auf nach Australien!

Transportgigant Add-On: Auf nach Australien!Down Under“ erzählt die Geschichte der größten Insel und des kleinsten Kontinents der Welt in 12 spannenden Missionen.

Egal, ob du ein Goldgräberstädtchen mit den lebensnotwendigen
Gütern versorgen willst, den Royal Flying Doctors unter die Arme greifst, mit tonnenschweren Roadtrains quer durch die karge Wüsten donnerst, oder dank modernster Transporttechnologie die schier unendlichen Weiten des fünften Kontinents schrumpfen lässt: Hier, am Rande der Zivilisation und darüber hinaus, wird dir alles abverlangt!

STALKER.: Extra Version für AMD 64

STALKER.: Extra Version für AMD 64GSC Game World, das Entwicklerteam von S.T.A.L.K.E.R. Shadow of Chernobyl, erstellt neben der regulären Version des Spiels auch eine 64-bit-Variante, die in enger Zusammenarbeit mit AMD extra für den neuen 64-bit-Prozessor Athlon 64 optimiert wird.

Die Entwickler rechnen damit, dass S.T.A.L.K.E.R. Shadow of Chernobyl aufgrund der leistungsfähigeren Prozessorarchitektur in der 64-bit-Version eine größere Spielwelt, detailliertere Umgebungen, eine weiter verbesserte Künstliche Intelligenz der computergesteuerten Charaktere und insgesamt mehr Personen pro Karte bieten wird. GSC Game World geht davon aus, dass dadurch die Glaubwürdigkeit der Spielumgebung und damit das Spielerlebnis insgesamt nochmals gesteigert werden kann.