Age of Wonders 2 Patch 1.2
Format: ".exe" Selbstenpackende Datei
Age of Wonders 2 Patch 1.2
Format: ".exe" Selbstenpackende Datei
Age of Sail II Patch (deutsch)
Format: ".exe" Selbstenpackend
Der beliebte tasmanische Tiger kehrt im Herbst mit TY the Tasmanian Tiger 2 ins Outback zurück. TY, der wilde, aber doch charismatische und Bumerang werfende tasmanische Tiger, führt die Spieler durch glänzend animierte neue 3D-Abenteuer im rauen und weiten Australien.
TY the Tasmanian Tiger 2 geht da weiter, wo das Original-Action-Spiel aufhört. Die Anzahl der Charaktere aus Down Under ist gestiegen, und damit steigt natürlich auch das Actionpotenzial! Der gemeine Boss Cass ist aus dem Currawong-Gefängnis ausgebrochen und hat den Plan ausgeheckt, die Welt mit einer Armee aus Über-Reptilien einzunehmen. Jetzt kommt es auf unseren Bumerang werfenden Helden TY und sein neu formiertes Team von Burramudgee Bush Rescue-Kollegen an!
TY the Tasmanian Tiger 2 bietet Plattform-Spielern eine gigantische Umgebung, die sie zu Fuß oder im Fahrzeug erkunden können. Das Spiel bietet mehr Spannung und Abenteuer und noch mehr Bumerangs,
Endlich gibts die lang erwartete Demo zum Grusel-Shooter Doom 3.
Den Download gibts leider erstmal nur bei unsere Kollegen von Gamershell.com
Kohan II: Kings of War erscheint am 01.10.2004
Passend zu diesem Release ist ab heute bei uns der Preview Online.
Weiter Infos folgen in kürze.
Zusätzlich gibt es jede Menge Screenshots und Concept Arts.
Kohan II: Kings of War ist die Fortsetzung eines der innovativsten Titel im Echtzeit-Strategie-Genre und bietet ein extrem tiefes und komplexes Strategie- und Kampfsystem, bei dem hektisches Mausklicken und Mikromanagement endlich der Vergangenheit angehören. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – das Erobern!
Sie kommandieren die Kohan, eine Rasse unsterblicher Kriegsherren. Bündnisse werden geschmiedet und zerbrechen, Kaiserreiche entstehen und zerfallen. Generationen werden geboren, um als Figuren im ewigen Spiel der Kohan zu vergehen. Doch während Kämpfer ihre Schwerter im Blut der anderen tränken, wartet eine uralte Macht mit unendlicher Böswilligkeit und unermüdlicher Geduld auf den richtigen Zeitpunkt, wohl wissend, dass dieser beinahe gekommen ist. Finsternis überzieht das Land und ein neues Übel breitet seine schändlichen Flügel aus. Wer wird sich in dieser Zeit des Verderbens der Finsternis stellen?
Kohan II ist der neue Teil der mit Auszeichnungen überhäuften Kohan-Reihe. Herrschen Sie über 6 einzigartige Rassen und 5 verschiedene Gruppierungen, jede mit einer unglaublichen Vielzahl von Einheiten und Gebäuden – ganz zu schweigen von den zahlreichen Kreaturen, Soldaten und Söldnern. Über 25 abwechslungsreiche Missionen treiben die fesselnde und komplexe Geschichte von epischen Schlachten und heldenhaften Taten voran.
Entwickler
TimeGate Studios
Half Life 2 nähert sich mit Riesenschritten der Vollendung.
Ein Release Candidate ist, wie der Name sagt, eine Version die für einen baldigen Release in Frage kommt, aber erstmal einen Test von Vivendi durchlaufen muss.
Angesichts der Tatsache, das viele Bugs vermutlich durch den Beta Test mit CS:Source aus der Source Engine behoben wurden, muss eventuell noch etwas am Gameplay gearbeitet werden.
Gleichzeitig wurden auch Release Candidates von Half-Life:Source und Counter-Strike:Source mitgeschickt.
Freuen wir uns auf einen tollen Half-Life und Counter-Strike Herbst, denn ein baldiger Release ist warscheinlich.
Hamburg, 14. September 2004: Eidos kündigt die Entwicklung des Action-Shooters Project: Snowblind an.
Das Spiel versetzt den Gamer in die Rolle eines Elite-Soldaten, der an den Frontlinien einer nahen Zukunft kämpft. Dabei kommen seine außergewöhnlichen Waffen, Fähigkeiten und Hight-Tech-Gadgets zum Einsatz, die für zahlreiche Variationsmöglichkeiten innerhalb des Spieles sorgen. Besonderen Wert legen die Entwickler auf die Multiplayer- und Online-Funktionen.
Project: Snowblind wird von Crystal Dynamics programmiert und erscheint diesen Winter für PlayStation 2, Xbox und PC.
John Chowanec, Producer von Project: Snowblind bei Crystal Dynamics:
“Project: Snowblind besticht durch die High-Tech-Gadgets und futuristischen Waffen. Dies, kombiniert mit der Online-Action für bis zu 16 Spieler, wird keinen Zweifel daran lassen, dass dieses Spiel ein Gameplay bietet, das sich Gamer wünschen. Project Snowblind ist die Antwort für diejenigen, die bereits seit langem auf einen Titel mit Nonstop-Action warten.“
Project: Snowblind spielt in Hong Kong, es ist das Jahr 2065. 2nd Lt. Nathan Frost ist ein normaler Soldat – bis er bei einem feindlichen Angriff schwer verwundet wird. Bei der nachfolgenden Operation bietet man ihm an, sich Nano-Implantate einpflanzen zu lassen, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Frost übersteht die Operation und kämpft anschließend als Söldner gegen ein diktatorisches Regime. Aufgrund seiner neuen Fähigkeiten und seiner fast maschinenhafte Präzision gilt Frost schnell als Elitekämpfer, geeignet für Einsätze hinter den feindlichen Linien. Nach einem Militärputsch strandet sein Team mitten im gegnerischen Grenzland. Abgeschnitten von der Kommandozentrale und nur mit einer Hand voll Männern muss Frost die geheime Waffe der Miliz stoppen, die die Welt in Dunkelheit zu hüllen droht…
Im Verlauf des Spiels erwerben die Spieler eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Biomodifikationen, die den eigenen Elitesoldaten in eine unschlagbare Kampfmaschine verwandeln. Die Spieler erhalten so die Möglichkeit, das Gameplay dynamisch zu verändern und nach dem eigenen Geschmack zu gestalten. Fähigkeiten die im Singleplayer-Modus erworben wurden, können von den Spielern in die Multiplayer-Matches übernommen werden, um dort als individuelle Elitekämpfer aufzutreten.
Mit der Einbindung von neuen Waffen und Gadgets, verspricht Project: Snowblind das FPS-Genre innovativ zu verändern. Der Titel wird „Voice Over IP“ unterstützen und klassische FPS Multiplayer-Modi wie zum Beispiel „Deathmatch“ oder „Capture the Flag“ bieten. In den Multiplayer-Szenarien können bis zu sechzehn Spieler online gegeneinander antreten.
Ab sofort steht der PANZERS Patch 1.09 auf Playunity zur Verfügung.
Der Patch ist ca. 26 MB groß und fixt primär einige Multiplayer-Bugs und unterbindet Cheatversuche.